Friedrichshafen – Nachhaltige Boote und Produkte, adrenalingeladene Wassersportaction und zufriedene Gesichter: Die 62. Ausgabe der internationalen Wassersport-Ausstellung zog in diesem Jahr 41.200 Besucherinnen und Besucher (2022: 49.800) auf das Messegelände und in den Interboot Hafen. Ob für Neueinsteiger oder alte Seebären: Hier gab es die neuesten Trends und die komplette Bandbreite an Booten, Boards und Zubehör. Informative Vorträge und Seminare waren ebenso gefragt wie das abwechslungsreiche Rahmen- und Mitmachprogramm.

„Die Interboot hat erneut gezeigt, wie beliebt das Thema Wassersport in der Vierländerregion ist. Trotz aktuell herausfordernder Wirtschaftslage freuen wir uns über viele positive Rückmeldungen. Die große Mehrheit deEinstellungenr 352 Aussteller und vertretenen Firmen war mit dem Messeverlauf zufrieden und berichtet von einem fachkundigen Publikum und guten Verkaufsgesprächen“, bilanziert Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann.

Wakeboard und Elektro

Von Wakeboard-, über Elektro-, bis hin zu Schlauchbooten und Segelyachten: In den Messe-Hallen, dem Freigelände und dem Interboot Hafen reihte sich ein schwimmendes Schmuckstück an das andere. Trendsportgeräte, maritime Mode und Zubehör lockten mit attraktiven Angeboten, die Bühnen-Vorträge und die Seminare im Rahmen der Interboot Academy zogen zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer an. Auch wenn der Publikumsverkehr konjunktur- und wetterbedingt nicht ganz so hoch war wie im vergangenen Jahr: „Die Stimmung bei den 352 ausstellenden Unternehmen und den Besuchenden war sehr gut“, berichtet Projektleiter Felix Klarmann. Viele seien gekommen, um sich über Neuheiten aus der Branche zu informieren. „Es gab intensive Beratungen und viele Besichtigungstermine auf den Booten, inklusive Kaufabschlüsse.

Neun erfolgreiche Tage liegen hinter uns. Jetzt nehmen wir Kurs auf 2024 und richten unseren Fokus voll auf die fünf Tage Laufzeit. Dabei wollen wir bewusst die Chance nutzen, um gemeinsam mit den Kunden die Interboot weiterzuentwickeln und wir werden zukünftig viele Komponenten verändern.“

Optimales Wetter

Optimale Wetter-Bedingungen herrschten für Testfahrten mit Mini-Segelbooten und für das Actionprogramm auf dem Messe-See. So schauten an den beiden Wochenenden zahlreiche Besucherinnen und Besucher dabei zu, wie der vierfache Jetski-Freestyle-Europameister Niels Willems einen Backflip nach dem anderen vollführte, oder wie die Hunde der DLRG-Rettungsdemonstrationen Menschen aus dem Messe-See zogen. Einsteigen, ablegen und Spaß haben lautetet das Motto am Interboot Hafen. „Wir waren viel mit den Interessenten in den Booten auf dem Bodensee“, berichten die Aussteller vor Ort. „Die Nachfrage war groß. Sowohl mit dem Segelboot als auch mit dem Motorboot wurden zahlreiche Probefahrten gemacht.“

Die INTERBOOT Friedrichshafen präsentiert sich erneut als führende internationale Wassersportmesse am Bodensee mit über 450 Ausstellern aus 20 Nationen. Auf 85.000 Quadratmetern werden neben luxuriösen Motoryachten, eleganten Segelbooten und innovativen Wassersportgeräten auch exklusive Lifestyle-Produkte präsentiert, die die nautische Welt mit stilvollem Design verbinden. Im Rahmen des neu konzipierten Themenbereichs “Art & Marine” finden ausgewählte Kunstwerke ihren Weg auf die prestigeträchtige Messe, wo sie die perfekte Verbindung zwischen maritimem Luxus und zeitgenössischer Ästhetik verkörpern. Die vibrierende Farbpalette und dynamische Ausdruckskraft unserer großformatigen abstrakten Gemälde harmonieren dabei besonders eindrucksvoll mit der Eleganz moderner Yachtinterieurs und spiegeln die Bewegung des Wassers auf faszinierende Weise wider.RetryClaude can make mistakes. Please double-check responses.

Text/Bilder: Messe Friedrichshafen/Monaco

Interboot Webseite



Messe Friedrichhafen Webseite

  • AERO 2025 static display

Die AERO hat einmal mehr bewiesen, warum sie als Europas bedeutendste Fachmesse für die Allgemeine Luftfahrt gilt. Mit [...]

  • Retro Classic Artikelbild

Der American Way of Drive Wo Fahrkultur zelebriert wird, ist der „American Way of Drive“ unverzichtbar. Die Automobilkultur [...]

08. Mai 2024 | Friedrichshafen – Die Tuning World Bodensee hat die Trends der Branche fest im [...]