Digilog - digitaler Wahnsinn

DIGILOG.

Wieviel digital verträgt der analoge Mensch?

Sie sitzen in den Cafés und Biergärten der Stadt – kommunikationsunfähig mit neuester Technik vom Smartphone Hersteller Ihres Vertrauens. Mit hängenden Köpfen und Schultern generieren sie irreparable Fehlhaltungen, die jedem vorbeilaufenden Orthopäden ein freudiges Lächeln auf die Lippen zaubert. Mit Scheuklappen und Tunnelblick wird der Schädel in Lichtgeschwindigkeit mit mehr und mehr Datenmüll betankt. Man sitzt im Café und schaut anderen dabei zu wie sie irgendwo auf der Welt – im Café sitzen. Derart in ihre virtuelle Welt vertieft, dass sie den Kellner – der dreimal da war – nicht gesehen haben. Als er eher zufällig zum vierten Mal vorbeigeht wird er angeschnauzt, wo er denn bleibe.

Der Service hier sei unter aller Kanone, man sei Influencer – und man könne ja eine Bewertung ins Netz stellen. Der Kellner lächelt den beiden freundlich zu, ein Berufstand der starke Nerven braucht. Selbstverständlich gerne – zwei Laktosefreie entkoffeinierte Cappuccino mit Mandelmilch, ohne Schaum, im Glas und ja der Kakao ist selbstverständlich Fairtrade! Das zunehmend Smartphone gesteuerte Publikum stellt Mitarbeiter vor besondere Anforderungen – eine Gnackwatschn wäre die richtige Antwort gewesen.

Aber eine solche – Gnackwatschn – ist in der heutigen Zeit nicht mehr “en vogue” und schon garnicht politisch korrekt. Während man sich “früher” am Gardasee zur italienischen Gemütlichkeit bekannt hat, wird heutzutage der Cappucino oder andere Getränke “to go” mit in den öffentlichen Nahverkehr geschleppt. Niemand hat mehr Zeit, obwohl doch die Zeit genauso viel ist wie damals. Noch digitaler sollte das Leben jedoch nicht werden. Analog ist nicht nur energiesparend sonder auch sind analoge Dinge meist umsonst – Freundschaft, Liebe und Lachen beispielsweise. Und so wird es wieder einmal Zeit für einen Umschwung, für eine Revolution, ein jeder für Sich – und doch wir alle zusammen.

. …mehr dazu in der nächsten Ausgabe MONACO & Bavaria.

0
Kunden Europaweit
0
Jahre Erfahrung
0
abgeschlossene Projekte
0
Tassen Kaffee